Flexibel und vielseitig einsetzbar

Reinigung mit Trockeneisstrahlen

RS Oberflächen Technik - Mobiles Trockeneisstrahlen in Kärnten und ganz Österreich

Mit Trockeneisstrahlen können Maschinen, Kfz-Teile, Hydraulikkomponenten und viele andere Oberflächen ohne Beschädigung effizient und leicht gereinigt werden. Die hohe Anwenderfreundlichkeit und Umweltverträglichkeit dieser Technik macht sie zu einer lohnenden Investition in vielen Bereichen. 

Reinigungsarbeiten mit Trockeneis 

Als Einzelunternehmer habe ich mich auf die industrielle und gewerbliche Reinigung mit Trockeneis spezialisiert. Durch den mobilen Einsatz bin ich standortunabhängig und kann meine Dienstleistungen überregional anbieten.

Trockeneis eignet sich für die verschiedensten Einsatzgebiete, wie z.B.

  • die Lackentfernung bei Bauteilen,
  • die Entfernung des Unterbodenschutzes bei Oldtimer-Restaurierungen,
  • die Abtragung von alten Anstrichen auf Holz und
  • das Entfernen von Graffiti, Ölen, Fetten, Silikon, Wachs, Bitumenbeschichtungen, Klebstoffen, Brandspuren, Schimmel, Algen, Moosen und Flechten.

Auch bei der Reinigung von

  • Denkmälern,
  • Fassaden,
  • Terrassenböden und Pflastersteinen,
  • Elektro-Schaltschränken und Hydraulikkomponenten erzielt man damit hervorragende Ergebnisse.

In der Kfz-Werkstatt säubere ich mithilfe von Trockeneisstrahlen

  • Felgen,
  • Motoren,
  • Getriebe und schmutzempfindliche Autoteile.

Ebenso kommt das Verfahren in der Industriereinigung und bei Förderbändern zur Anwendung. 

Wie funktioniert Trockeneisstrahlen?

Beim Trockeneisstrahlen wird Trockeneis, d.h. festes Kohlenstoffdioxid (CO²,  für die Reinigung genutzt. Trockeneis ist ungiftig, unbrennbar und besitzt keine elektrische Leitfähigkeit. Bei der Oberflächenreinigung prallt es mit Druckluft beschleunigt mit einer Temperatur von  -79°C auf die zu reinigenden Stellen. Durch die Kälteeinwirkung friert der Schmutz und bekommt Risse. Das Trockeneis dringt in diese Risse ein und löst den Schmutz ab.

Im Gegensatz zu anderen Strahlmitteln wechselt Trockeneis bei entsprechendem Umgebungsdruck ohne Verflüssigung direkt vom festen in den gasförmigen Zustand, wobei keine giftigen oder gesundheitsschädigenden Substanzen entstehen.

Da insbesondere Maschinen oder Fahrzeuge für die Reinigung nicht zerlegt werden müssen, sparen Sie mit dieser Technik Zeit und müssen keine langwierigen Betriebsunterbrechungen in Kauf nehmen. 

Trockeneisstrahlen bei RS Oberflächen Technik für Kärnten und ganz Österreich 

Sie möchten die Vorteile eines modernen Reinigungsverfahrens kennenlernen?

Kontaktieren Sie mich telefonisch oder per Mail, um nähere Informationen anzufordern oder einen Termin mit mir zu vereinbaren! 

Kontaktieren Sie mich